Das Überflüssige wegnehmen, möglichst alles auf das Wesentliche reduzieren: Dies scheint eine sinnvolle Empfehlung für viele Lebensbereiche zu sein, ganz egal ob es sich dabei um Schminke, den eigenen Satzbau oder die Innengestaltung des neuen Badezimmers handelt.
Doch wo beginnt überflüssiger Luxus und was ist ein nettes Extra? Wo fängt der Kitsch an und was ist ein Klassiker? Gerade im Zusammenhang mit Designobjekten stellt sich oft die Frage: Ist das nun Kunst oder kann das weg?